Hier ist eine Liste verschiedener Teesorten und ihrer idealen Brühtemperaturen:
1. Grüner Tee
- Ideale Brühtemperatur: 70 °C bis 82 °C (160 °F bis 180 °F)
- Beschreibung: Zarter, frischer Geschmack mit leicht grasigem oder pflanzlichem Aroma. Vermeiden Sie kochendes Wasser, da es den Tee bitter schmecken lassen kann.
2. Weißer Tee
- Ideale Brühtemperatur: 71 °C bis 85 °C (160 °F bis 185 °F)
- Beschreibung: Leichter, subtiler Geschmack mit blumigen oder fruchtigen Noten. Dies ist die am wenigsten verarbeitete Teesorte und erfordert niedrigere Temperaturen.
3. Schwarzer Tee
- Ideale Brühtemperatur: 93 °C bis 100 °C (200 °F bis 212 °F)
- Beschreibung: Kräftiger, robuster Geschmack mit einer Reihe von malzigen, fruchtigen oder rauchigen Noten. Schwarzer Tee muss für eine optimale Extraktion fast bis zum Siedepunkt erhitzt werden.
4. Oolong-Tee
- Ideale Brühtemperatur: 82 °C bis 93 °C
- Beschreibung: Ein halb oxidierter Tee, der in Bezug auf Stärke und Komplexität zwischen grünem und schwarzem Tee liegt. Er hat eine Vielzahl von Aromen, von blumig bis geröstet.
5. Kräutertee (Tisanes)
- Ideale Brühtemperatur: 93 °C bis 100 °C
- Beschreibung: Kräutertees aus verschiedenen Pflanzen (nicht aus der Teepflanze). Da keine Teeblätter vorhanden sind, kann kochendes Wasser zur Extraktion verwendet werden.
6. Pu-Erh-Tee
- Ideale Brühtemperatur: 93 °C bis 100 °C
- Beschreibung: Ein fermentierter und gereifter Tee aus China mit erdigen, tiefen Aromen. Wird oft mit sehr heißem Wasser aufgebrüht.
7. Gelber Tee
- Ideale Brühtemperatur: 71 °C bis 80 °C (160 °F bis 175 °F)
- Beschreibung: Ein seltener und delikater Tee mit einem milden, leicht süßlichen Geschmack. Er ähnelt in gewisser Weise grünem Tee, durchläuft jedoch einen langsameren Oxidationsprozess.
8. Matcha (Grüntee-Pulver)
- Ideale Brühtemperatur: 71 °C bis 80 °C (160 °F bis 175 °F)
- Beschreibung: Grüntee in Pulverform, der in Wasser eingerührt wird. Am besten bei niedrigeren Temperaturen aufbrühen, um seinen lebendigen Geschmack zu bewahren und Bitterkeit zu vermeiden.
Wenn Sie Ihren Tee bei der richtigen Temperatur aufbrühen, erhalten Sie einen optimalen Geschmack und vermeiden Bitterkeit oder eine zu starke Extraktion.
Teilen:
Vorteile der einstellbaren Brühtemperatur bei Kapselmaschinen
Wie entscheidet man sich zwischen Cuisine Barista M1, M2 und M3?